Ausgabe 34 - Oktober 2005
- 12 - übernommen, so dass die Kosten von ca. 40 000€ nicht gedeckt waren. Das wurde in der Bezirksvertre- tung West in der Sitzung am 10. 3. 2004 festgestellt. Im Mai ergriffen die Nach- barn die Initiative. Sie lu- den ein Team der Welle Niederrhein ein, um auf das Problem aufmerksam zu machen. Am 1. Juni wurde die Sendung ausgestrahlt. Die Meinungen der An- wohner und der Stadt - sprich Grünflächenamt - wurden ausgetauscht und die Forderung nach Ver- wirklichung einer Spielflä- che gestellt. So kam durch den Einsatz einiger An- wohner Bewegung in die Sache “Spielplatz Strese- mannstraße/Ost“. Im Au- gust wurde den Bewohnern von Seiten der Stadt einer- seits die Kostenübernahme für die Anlage zugesagt und andererseits versichert, dass im September mit dem Spielplatzbau begonnen werde. Letzte Info: In der Tat stellt die Stadt 45.000 Euro für den Spiel- platz bereit. Am 28.September 2005 fand eine Ortsbesichtigung mit Befragung der Anwoh- ner statt. **************************** Besuchen Sie unsere Homepage: Www.buergerverein- groenland.de **************************** Feste und Fahrten Sommerfest der KiTa Hauserhof ( von Helga Strömpkes) Am 04.06.2005 fand das Sommerfest in der Kinder- tagesstätte statt. Trotz des (in diesem Jahr typisch) unbeständigen Wetters waren viele Besucher ge- kommen. In den Gruppen wurden Aktionen wie we- ben, Stoffpuppen basteln, ein Hindernissparcour und ein Geschicklichkeitswett- bewerb mit Murmeln an- geboten. Natürlich gab es auch al- les, was fürs leibliche Wohl notwendig war. Und das war nicht wenig. Von Kuchen bis zu Salaten wurde eine Vielzahl an G e r i c h t e n a n g e b o - ten .Draußen gab´s auch noch Gegrilltes. Die Leite- rin der KITA, Frau Eb- binghaus, verkaufte per- sönlich Wertmarken und dort stand auch ein Glas- behälter mit Murmeln. Die Gäste konnten schätzen, wie viele Murmeln sich wohl in diesem Gefäß be- finden und mit der (annähernd) richtigen Zahl einen gemütlichen Abend im Kindergarten gewin- nen. Ich habe in meiner Eigen- schaft als 2. Kassiererin im Auftrag des BV Grönland bei diesem Fest unsere all- jährliche Spende an Frau Ebbinghaus überreicht. Vom Erlös des Festes und mit unserer Spende soll dann eine Wasserbahn an- geschafft werden. Seniorenfahrt zum Hotel- Restaurant „Brüggener Klimp“ ( von Helga Strömpkes ) Am 07.09.2005 war es wieder einmal so weit. Die Seniorenfahrt 2005 führte die älteren Mitglieder und Sympathisanten des Bür- gervereins nach Brüggen am schönen Niederrhein. Wir starteten mittags um halb zwei am Obergplatz mit einem Oldtimer-Bus – cool hätten die Enkel ge- sagt - aus dem Jahre 1963. Um 14.30 Uhr stand eine 90 Min. Fahrt mit dem so- genannten Klimp-Express auf dem Programm. Die Fahrt führte an histori- schen Gebäuden, Ziegelei- In eigener Sache: Bitte helfen Sie uns, die Verwaltungsar- beit zu erleichtern. Viele Mitglieder zahlen noch bar. Der Aufwand ist enorm. Oft sind mehrer Besuche nötig, weil nie- mand angetroffen wird. 3-4 Besuche sind keine Seltenheit. Wir benutzen beim Bankeinzug das offizielle Programm der Sparkasse. Sicherheit und Vertraulichkeit ist gewahrt !! Der Vorstand des BVG
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=