Ausgabe 34 - Oktober 2005

- 11 - Radio Adelberg Dülkener Straße 50, Ladenzentrum Gatherhof 47804 Krefeld Tel. 71 03 63 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00-12.00 Uhr 16.00-18.00 Uhr Sa 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Alle Neugeräte mit Lieferung und Einstellung Loewe Telefunken Sony Philips Astro HIFI TV VIDEO KABEL ANTENNEN SATELLlTEN HAUSVERWALTUNGEN (WEG) J.-U. MEYER -staatl. geprüfter Betriebswirt- Wir verwalten Ihr Eigentum nach gesetzlichen Vorgaben Stresemannstr. 64, 47803 Krefeld Telefon 02151-1525845 / Telefax 02151-1525846 selbst seit 48 Jahren Mit- glied in der Karnevalsge- sellschaft Grün – Weiß Grönland, gab uns bereit- willig Auskunft über Hans Bols. Geboren und aufgewach- sen ist er im Grönland – Eck, jenem Gebiet an der St. Töniser Straße, welches abgerissen wurde, früher aber das Zentrum des Bezirks war. Hier – gegenüber der Grönland – Apotheke - erinnert nur noch der Grönland – Stein an die Vergangenheit. Hans Bols wurde 1937 hier als Sohn eines Fri- seurmeisters geboren. Ob die Tatsache, dass sein Va- ter als Theaterfriseur die Schauspieler schminkte und sie mit Perücken ver- sah, seine Liebe zur Bühne und zum Show – Geschäft weckte, wissen wir nicht,. Tatsache ist, dass Hans Bols den Beruf seines Va- ters übernahm. Und sein Friseursalon war ein Treff- punkt im Bezirk. Auch der Grönländer St. Martin wurde hier frisiert und der „Arme Mann“ entspre- chend geschminkt. Hans Bols war – zusam- men mit dem Gründer des Bürgervereins, Hans Stie- nen - in der Karnevalsge- sellschaft Grün – Weiß Grönland tätig, u. a. als Mitglied des Gesangsquar- tetts „Vier Souvenirs“. Schon bald erkannte er seine Begabung als Büt- tenredner, trat bei den gro- ßen Sitzungen des Karne- valsvereins im Seidenwe- berhaus auf und eroberte bald die Bühnen in Düs- seldorf und Köln. Auch die Fernsehsender rissen sich darum, seine Auftritte in ihren Program- men unterbringen zu kön- nen. Einige Kostproben? Noch im Januar 2005 auf der Bühne, meinte er über die Fußball – WM 2006: „Deutschland wird 2006 Weltmeister – unsere Schiedsrichter machen das schon.“ Und zum Thema Mann und Frau: „Als meine Frau sagte, zu meinem Geburtstag wollte sie mir meinen allergröß- ten Wunsch erfüllen, sagte ich: Ich werde dich sehr vermissen.“ So war er, et Botterblöm- che, ein Meister der kur- zen, knackigen Pointe. Seit 2001 schwer erkrankt, gaben ihm seine Bühnen- austritte immer wieder Kraft. Auch die Familie half: Sein jüngster Sohn war sein Chauffeur und Helfer bei den Auftritten. Hans Bols starb am 14. August 2005 in Krefeld. Das Motto seiner Auftritte wird vielen – und vor allem uns Grönländern – unver- gessen bleiben: „So manches Gute und auch Böse wird dir be- schert, aber et Botterblöm- che sagt: Das Leben ist trotzdem lebenswert.“ ********************* Eine lange Geschich- te- der Spielplatz Stresemannstraße (von Beate Brinkert- Rütten) Drei Jahre stand das Schild, das für die Neubebauung des alten Rasensport- Fuß- ballplatzes an der Strese- mannstraße/Ost warb. Ein- gezeichnet war neben Rei- heneigenheimen und einem Mehrfamilienhaus auch ein kleiner Spielplatz. Ge- schützt gelegen, an der Rückseite der tiefen Grundstücke von der Peter- Lauten- Str. und nur durch die neue Siedlung zu errei- chen. Zwar waren ca. 600qm nicht gerade riesig , aber für einen (Klein-) Kinderspielplatz reichte es. Die Bewohner zogen mit vielen Kindern zwischen 2002 und 2004 ein, die We- ge wurden plattiert, Gärten bepflanzt..., die Siedlung gewann Gesicht Das Spiel- platzgelände lag brach, die älteren Kinder machten sich daraus einen Bolzplatz und kickten .... natürlich gab es Ärger mit Hausbe- sitzern und auch Autobesit- zern ,denn Bälle fliegen weit..... Endlich wagten die An- wohner 2005 die Anfrage, was denn eigentlich mit dem Spielplatz sei. Wann der Ausbau in Angriff ge- nommen werden solle und ob man Einfluss auf die Gestaltung nehmen könne, wurde gefragt. Denn jetzt wusste man ja, welche Kin- der dort spielen würden. Die Anfrage machte eini- ges klar: Der Investor hatte in seinem Vertrag mit der Stadt die Kosten für den Bau des Spielplatzes nicht

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=