August 2025

3 Statt eines Referates ist eine Grundsatz-Diskussion zur Zukunft des Bürgervereins und des Martinszuges geplant. E.H. wird die Einladung vorbereiten und 1500 Exemplare in Din A5 bei der Copy Corner drucken lassen. Die Verteilung übernehmen: J.Ü. Peter-Lauten-Str. M.Ke. Holsteinstr. E.C. Urfeystr., Edmund-Bungartz-Weg E.H. und R.-B.H. Stresemannstr. westlicher Teil, Gutenbergplatz, Gutenbergstr. Westseite D.S. Posthäuser P.T. Im Hasental, Grönlandweg, Hans-Stienen-Weg, Fürstenbergstr., Obergplatz und St. Töniser Str. westlich der Gutenbergstr. J.Ü. Schwester Weeserweg H.-W.K. Gutenbergstr. Ostseite, Maurenbrecherstr., Doppelfeldstr., Stresemannstr. östlicher Teil, St. Töniser Str. östlich der Gutenbergstr. L.M. Süchtelner Str. TOP 7 Seniorenfahrt 10.09.2025 / St. Martin 2025 Für die Seniorenfahrt gibt es inzwischen 27 feste Zusagen und 7 Anmeldungen, die noch auf der Kippe stehen. Zum Kaffee (pro Tasse 2 €) wird ein Stück Streuselkuchen mit Äpfeln, Pflaumen oder Waldbeeren (3,85 €) gereicht. Zum Abendessen wird es verschiedene Gerichte (keines über 15 €) geben, die nach dem Kaffee gewählt werden können. Die Kosten für den Bus betragen 790 €. Es gibt die Möglichkeit die nahe gelegene Sequoiafarm zu besuchen. Die Mappen für die Martinssammlerinnen müssen in der kommenden Woche fertiggestellt werden. Die Helfer für das Catering haben sich gefunden, Helfer für den Auf- und Abbau werden noch gesucht. L.M. hat drei Vorschläge für den Post in den Sozialen Medien vorbereitet. Die Entscheidung fällt für Variante 2. Für den Druck der Plakate wird Variante 1 ausgesucht. TOP 8 Verschiedenes a) Sommerfest KGBV Krähenfeld Der KGBV Krähenfeld feiert am 13.09. sein Sommerfest. Der neue Vorstand hat den Vorstand des Bürgervereins dazu eingeladen, damit man sich bei dieser Gelegenheit kennenlernen kann. J.Ü., M.Ke., R.-B.H. und E.H. werden das Fest besuchen. TOP 9 Was kommt in die Öffentlichkeit? Auf die Homepage soll die Einladung zur Jahreshauptversammlung mit der Diskussion zur Zukunft des Bürgervereins und zum Wohl und Wehe des

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=