Juli 2025

3 Beim Feuer muss gewartet werden, bis alle Kinder so stehen, dass auch alle die Mantelteilung sehen können. D.B. äußert den Verdacht, dass es den Pferdehof bis zumMartinszug nicht mehr geben könnte. H.-W.K. wird bei Günther frühzeitig anfragen, ob die Wiese wieder zur Verfügung steht. b) Personalia H.-W.K. stellt zur Diskussion, ob ein Versuch unternommen werden soll S.H. nochmal für den Vorstand zu gewinnen. Alle Anwesenden sind einverstanden. H.-W.K. wird es in die Wege leiten. c) Ort für JHV Für die Jahreshauptversammlung konnte das Gemeindeheim von Thomas Morus gebucht werden. d) Geburtstagskarten Das in der vergangenen Sitzung angesprochene Problem soll wie folgt gelöst werden. M.C. muss gefragt werden, ob er die von ihm entworfenen Vorlagen für die Benutzung durch den Verein freigibt. Bei Erteilung der Erlaubnis wird D.S. bei der Uerdinger Urkundendruckerei „Meppes en Pöhl“ die Druckkonditionen erfragen. Für die beiden im August anstehenden Geburtstage sind noch Karten vorhanden. M.Ke. wird diese selbst überbringen. e) Zukunft des Bürgervereins Da die Arbeit nicht allein vom achtköpfigen Vorstand bewältigt werden kann, muss überlegt werden, ob es Sinn macht den Verein weiter in der jetzigen Form aufrecht zu erhalten. H.-W.K. erbittet hierzu kurzfristig von allen Vorstandsmitgliedern eine persönliche Stellungnahme mit Vorschlägen per Mail. Die Diskussion darüber erfolgt dann zu einem späteren Zeitpunkt. f) Seniorenfahrt Die Seniorenfahrt wird am 10. September möglicherweise ins Galgenvenn gehen. M.Kn. und H.-W.K. werden die Planung übernehmen. g) Plakate Von den übriggebliebenen Plakaten des Sommerfestes möchte H.-W.K. eins haben. Ein weiteres soll in den Lagerraum. R.-B.H. wird sie ihm bringen. h) Tagungsmöglichkeiten Bei der Suche nach einem Ort, an dem die Sitzungen wieder öffentlich abgehalten werden können, gibt es folgende Vorschläge: - In der Grundschule Krähenfeld gibt es oben einen Raum. Dazu soll Frau Lomberg angesprochen werden. - Raum im Gemeindeheim - kleiner Raum im Verkehrsmuseum - die Vereinsheime der Kleingartenbauvereine Grönland, Nord- West und Krähenfeld, sobald sich bei letzterem der neue Vorstand gebildet hat und geklärt ist, ob sich jemand findet, der das Vereinsheim weiter betreiben wird.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=