Juli 2025

2 Derzeit hat der Verein 306 Mitglieder, davon 120 zahlende. Die Gemeinnützigkeit des Bürgervereins war bis 2021 bestätigt. Für die darauffolgenden Jahre muss noch eine Steuererklärung gemacht werden, um dadurch die Gemeinnützigkeit auch für diese Jahre bestätigt zu bekommen. Das Sommerfest hat trotz des Zuschusses durch die Stadt in Höhe von 10 00 € ein Minus von 365 € ergeben. Bei den Waffeln stehen die Einnahmen von 86,10 € den Ausgaben von 20 € gegenüber. D.B. äußert die Bitte, dass ihm zukünftig alle Quittungen über vom Verein zu erstattende Ausgaben per Mail an verwaltung@bv-groenland.de zugeschickt werden. TOP 5 Manöverkritik Sommerfest 28.06. Die zu geringe Anzahl an Besuchern lag vermutlich daran, dass es an diesem Wochenende sehr viele andere Angebote in der Stadt gab. M.Ke. stellt die Frage in den Raum, ob man deshalb das Programm dahingehend ändern sollte, dass eine andere Altersgruppe angesprochen wird. Da diejenigen, die das Fest besucht haben, Spaß hatten, wird der Gedanke verworfen. Die Einteilung der beiden Security-Personen war bemängelt worden. Sie war aber notwendig und so wie erfolgt auch richtig. Die Ausgaben hierfür beliefen sich auf 350 €. Die Stände waren alle zufrieden mit dem Zulauf. Der Caterer hat anders kalkuliert, sodass D.B. nicht auf die Höhe der Kosten für die Getränke- und Essensmarken vorbereitet war. Der Caterer hat mehr abgerechnet, als D.B. an Marken ausgegeben hatte. Die Preise hätten mit dem Caterer im Vorfeld besprochen werden müssen. H.-W.K. will sich die Rechnung von diesem nochmal erklären lassen. Die Probleme mit der Musikanlage rührten daher, dass sie aufgrund längerer Lagerung in einem Keller wohl feucht war. TOP 6 Termine bis Anfang September 2025 11.08. 16:00 Bürgergespräch mit Ratsherr Dr. Rolf-Bernd Hechler Rathaus, Raum C 19 29.08. 19:30 Vorstandssitzung Bürgerverein im privaten Rahmen 30.08. 13:00 Fest ohne Grenzen Corneliusstraße 17:00 Grillmesse Grabeskirche, St. Elisabeth von Thüringen 07.09. Pfarrfest Heiligste Dreifaltigkeit St. Thomas Morus TOP 7 Verschiedenes a) St.Martin Die Brassband und die Pfarrbläser St. Stephan haben fest zugesagt. Ob die Eltern-Kapelle der Kita Thomas Morus nochmals mitmacht, muss D.S. noch in Erfahrung bringen. Außerdem wird er den Antrag für den Zug schon fertigmachen. Wer jemanden kennt, der als Sammler oder Sammlerin infrage käme, sollte ihn oder sie bitte ansprechen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=