April 2025

2 Den Genehmigungsantrag für das Fest hat er ebenfalls bei der Stadt eingereicht. Außerdem hat er sich um die Wettbewerbsausschreibung gekümmert. Die gelöste Folie am Verteilerkasten am Kreisel Peter-Lauten-Straße ließ sich zunächst wieder händisch andrücken und soll erst bei erneutem Ablösen reklamiert werden. TOP 3 Eingänge und Mitteilungen M.Kn. hat ein neues Mitglied geworben. Der Vorstand beschließt einstimmig ohne Enthaltung die Dame in den Kreis der Mitglieder aufzunehmen. D.B. wird darüber eine Mitteilung erhalten. Das Finanzamt hat ein Schreiben geschickt zur Erneuerung des Zugangs zu einem Benutzerkonto bei MEIN ELSTER. Bis zum 22.07. muss dies erledigt werden. Die R+V Versicherung hat mitgeteilt, dass sie das Sommerfest versichern wird. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung der AKB ist eingegangen. H.-W.K. berichtet unter anderem von einem interessanten Vortrag von Frau Cigdem Bern über ihren Geschäftsbereich „Innere Verwaltung, Bürgerservice und Feuerwehr“. TOP 4 Sommerfest 28.06., Stand der Vorbereitung Der Aufbau soll um 11:30 Uhr beginnen. Der Preis für eine Waffel wird bei 1,50 € liegen. Bereits geklärt sind Catering, Security, Versicherung und Genehmigung der Nutzung des Geländes durch die Kita. Zur Nutzung der Pappköpp-Toilette muss die Feinabstimmung noch erfolgen. Die Niersboys werden höchstwahrscheinlich nicht auftreten, weil der Lead- Gitarrist verstorben ist. Musik: H.-W.K. + Kollege, H.-W.K. + Kombo, eventuell J. A. Gefragt werden soll außerdem D. K. Tanz: E.H. und Kollegin. Angefragt werden soll die Kindertanzgarde der KG Grönland. Bei der Schulleiterin der GGS Krähenfeld Frau Lohberg soll erfragt werden, ob eine Kindergruppe etwas zum Programm beitragen kann. Emmaus hat seine Mithilfe zugesagt. In welcher Form, und ob auch noch ein Auftritt geboten werden kann, muss noch geklärt werden. Genau wie Emmaus soll den Pfadfindern für eine Beteiligung die Möglichkeit geboten werden, sich an einem Stand vorzustellen. H.-W.K. wird außerdem ansprechen: R. V., G. vom Obergplatz, Familie B., K. D., C. L.. D.S. wird C. P. fragen, ob er mit seinem großen Fahrzeug beim Liegestuhltransport behilflich sein kann. Es fehlen noch Frauen, die die Kinder schminken. R.-B.H. will versuchen Kontakt zum Berufskolleg Vera Beckers herzustellen, um dort Hilfe zu gewinnen. Die Kinderschminke wird Sonja Heigroth bestellen. Mit der Kita muss noch geklärt werden, wo der Waffelteig kühlgestellt werden kann.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=