März 2025
1 Bürgerverein Grönland 1952 e.V. Protokoll der Vorstandssitzung vom 21.03.2025 Vereinsheim KGBV Krähenfeld 19:40 Uhr – 22:15 Uhr Teilnehmer Anwesend Abwesend Kürzel Vorstand Dirk Birken x D.B. Elke Hechler x E.H. Rolf-Bernd Hechler x R.-B.H. Heinz-Werner Knoop x H.-W.K. Dirk Sieben x D.S. Beisitzer Elfi Coenders x E.C. Manfred Kersten x M.Ke. Peter Thiel x P.T. Marlies Knops x M.Kn. Gast Chantal Schumacher Malik x Protokoll: Elke Hechler TOP 1 Begrüßung, Anträge für „Verschiedenes“ sammeln H.-W.K. begrüßt die Anwesenden und sammelt die unter TOP 7 aufgeführten Punkte für Verschiedenes. Die Pädagogische Leitung des von der Stadt finanzierten Kinder- und Jugendtreffs „Die Laube“, Frau Chantal Schumacher Malik, stellt ihre Arbeit auf dem Gelände von Mallewupp vor. Die Angebote richten sich an drei Tagen in der Woche an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren. Es besteht auch eine Kooperation mit der Realschule Horkesgath in Form einer AG. Die Jugendlichen gärtnern, fertigen Handwerkliches oder betreiben Upcycling in einem großen Garten auf dem Uhlenhorst-Gelände. Bei schlechtemWetter trifft man sich in der Laube. Frau Schumacher Malik kann sich vorstellen eventuell beim Sommerfest des Bürgervereins etwas für Kinder anzubieten und damit auf ihr Programm aufmerksam zu machen. Außerdem ist sie bereit Mallewupp auf eine mögliche Teilnahme des Mitmachbauernhofes am Sommerfest in Form von Ponyreiten
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=