November 2024

2 Kindergartenkinder, ein zu kleines Feuer, über matschige Schuhe der Kinder und Brennnesseln beschwert hatte, nur positive Kritik. Das Spiel der Kapelle auf dem ehemaligen Schulhof trug zur guten Stimmung bei. Im nächsten Jahr sollten Texte zum Mitsingen ausgelegt werden. Die Leiterin der GGS Krähenfeld zeigte sich im Anschluss an den Zug begeistert vom Ablauf und würde sich gerne wieder regelmäßig mit der Schule beteiligen. Sie ließ aber offen, ob dies jedes Jahr oder im Wechsel mit dem Zug des BV Schicksbaum geschehen wird. Die Standarten- und Transparentträger müssen immer wieder gebremst werden, da sonst beim Einfädeln Lücken in den Zug reißen, die nur schwer wieder geschlossen werden können. Damit letzteres schneller vonstattengeht, wird eine weitere Person beim Einfädeln benötigt. Eine zusätzliche Kapelle ist vonnöten, zumal man nicht weiß, ob die Kapelle der Kita Thomas Morus ein weiteres Mal zur Verfügung stehen wird. Dies muss bei der Kita für den 14. November 2025 erfragt werden. Das Buchen der Kapellen soll zeitig im nächsten Jahr erfolgen. Wenn der von Frau Lange geliehene Kocher defekt ist, kauft sie vermutlich keinen neuen mehr. Daher muss der alte im Lagerraum befindliche überprüft werden. TOP 5 Finanzen Für die endgültige Abrechnung fehlen noch die Rechnung über das Obst und die über die Ausgaben, die D.S. hatte. Daher kann D.B. noch keinen Überblick geben. Damit keine Kontoauszüge mehr verloren gehen, werden sie ab jetzt auf das Vereins-Emailkonto geleitet. Es gibt eine neue Bankkarte mit einer neuen PIN. J.Ü. will ab Sommer zur Einarbeitung zur Verfügung stehen. TOP 6 Termine bis Ende Dezember 2024 30.11. Adventsmarkt bei Emmaus Peter-Lauten-Straße Jahrestermine 2025 31.01. 19:30 Vorstandssitzung soweit nicht anders erforderlich: Vereinsheim KGBV Krähenfeld 28.02. 28.03. 25.04. 30.05. 20.06. 25.07. 29.08. 26.09. 24.10. 28.11. 05.04. 10:00 Sauberes Grönland / CleanUp Day Kita Peter-Lautenstraße 28.06. Sommerfest 10.09. 14:00 Seniorenfahrt 24.09. 19:30 Jahreshauptversammlung 14.11. 17:30 Martinszug

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=