September 2024
3 TOP 7 Termine bis Ende Oktober 24 07.10. AKB Vorstandsitzung 11.10. Quartierssitzung Kiosk 25.10. 17:30 Restkartenverkauf Martinstüten und Abrechnung der Sammlung KBGV Krähenfeld 19:30 BV Vorstandssitzung 28.10. Vorbereitung Einkauf Tüteninhalt 30.10. AKB Mitgliederversammlung TOP 8 Verschiedenes a) Verwertung Grönland-Film Da das Kredo Magazin nicht mehr erscheint, wird das von ihm ausgelobte Gewinnspiel für Bürgervereine nicht mehr stattfinden. Daher soll der zu diesem Zweck erstellte Kurzfilm über die Facetten Grönlands nun für die Öffentlichkeitsarbeit des Bürgervereins genutzt werden. H.-W.K. wird die Pappköpp um deren Einverständnis bitten. Bei einer Zusage wird der Film anschließend auf YouTube geladen und dort mit der Homepage des Bürgervereins verlinkt. b) Geburtstage M.Ke. wird Herrn W. W. zu seinem 70. Geburtstag die Glückwünsche des Bürgervereins überbringen. c) Verteilerkästen Die Lichtpause hat durch Schnitte in die große noch vorhandene Luftblase diese beseitigt und so nachgebessert. d) Kunst im öffentlichen Raum Das Buch „Kunst im öffentlichen Raum in Krefeld“ ist in Zusammenarbeit von Kunst und Krefeld e.V. mit der Stadt entstanden. Das Werk und eine App, erstellt von städtischen Mitarbeitern, über die sich alle Standorte der Kunstwerke und Infos dazu finden lassen, werden am 29.09. im Rahmen einer Ausstellungseröffnung in der Alten Post vorgestellt. Es finden sich auch vier Kunstwerke auf dem Gebiet des Bürgervereins Grönland: zwei Plastiken auf dem Gelände der Stadtwerke, die Gestaltung der Pfeiler der Eisenbahnbrücke St. Töniser Straße und einen Balkon am Gutenbergplatz. Für Interessierte hier der Link zur App: https://geoportal-niederrhein.de/krefeld/publicart/ e) Spielplatz Obergplatz Der Spielplatz am Obergplatz soll eröffnet sein. Ob dies offiziell geschah, ist nicht bekannt. TOP 9 Was kommt in die Öffentlichkeit? Als Eiligstes müssen auf der Homepage der Aufruf für Sammler*innen und Unterstützer für den Martinszug, die Erklärung zum Wunschbetrag für die Tüten und der Nachzüglertermin auf dem sichtbarsten Platz erscheinen. Des Weiteren sollen dort veröffentlicht werden: die Verschiebung der Jahreshauptversammlung, der letzte Stand zum Haltepunkt Obergplatz sowie der Bericht über die Seniorenfahrt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=