September 2024
2 TOP 5 Rückschau Seniorenfahrt 11.09.2024 Die Fahrt zum Café zum Schafstall in Kevelaer-Twisteden ist bei den Teilnehmern sehr gut angekommen. Die Akquise war trotz der nur telefonisch möglichen Anmeldung bereits gut gelaufen. Durch die kurzfristige Abmeldung einer Dame fuhren allerdings zwei Damen nicht mit. Dadurch kam es zu Mindereinnahmen in Höhe von 60 €. Es muss überlegt werden, ob die Buchung der Fahrt an die Überweisung der Teilnahmegebühr gekoppelt werden sollte. Ein Bericht über die Fahrt und Fotos gingen an den Webmaster für die Homepage. Die Presse erhielt einen Kurzbericht und ein Foto. TOP 6 St. Martin 2024, Stand September Der Aufruf für Unterstützer und Sammlerinnen und weitere Infos zu St. Martin wurden in den Schaukästen ausgehängt. Außerdem gingen sie an den Webmaster zur Veröffentlichung auf der Homepage, um möglichst frühzeitig um Hilfskräfte zu werben. Zwei der bestellten Sammelbüchsen sind bereits angekommen und sollen später beschriftet werden. Die Mappen für die Sammler und Sammlerinnen sind verteilt. Aufgrund einiger abgesprungener Sammlerinnen können aber nicht alle Straßenzüge bearbeitet werden. So sind die Gutenbergstraße und der Bereich Engländersiedlung/östliche Stresemannstraße nicht abgedeckt. Die Pferde sind gebucht, Äpfel, Birnen und Schokolade vorbestellt. Die Preisliste über die restlichen Süßigkeiten ist eingegangen. Der Hausmeister der Schule wurde wegen des Tütenpackens informiert. Da fertig bedruckte Tüten zu teuer sind und in viel zu großer Stückzahl abgenommen werden müssten, wird D.S. unbedruckte Tüten bestellen. Er kann kostenlos einen großen Stempel mit dem Vereinslogo bekommen, mit dem die Tüten dann gestempelt werden können. Auch die Fackeln werden durch D.S. bestellt. D.S. wird die Sammelmappe für die Schule bei Frau Lomberg abgeben und bei dieser Gelegenheit den genauen Rückweg erfragen. H.-W.K. sieht die Teilnahme der circa 250 Schüler als Probelauf. Erst nach gelungenem Ablauf kann eine Zusage zur Teilnahme im nächsten Jahr gegeben werden. Die Musikschule hat ihre Teilnahme abgesagt. Die Braunschweiger Narrenzunft, die Spielfreunde Uerdingen und die Pfarrbläser St. Stephan wollen bis zum 02. Oktober zusagen. Bei Letzteren besteht die Möglichkeit die Kapelle zu teilen. Standarte und Transparent werden Mitglieder der Familie Baumann übernehmen. Die Anfrage wegen der Toilettennutzung bei der Vorgesetzten der Leiterin der Kita Peter-Lauten-Straße läuft. Theo Rütten hat sich bereit erklärt die Tombola wieder zu übernehmen. Da das Megaphon defekt ist, soll die Vergabe der Preise über ein Handy und einen Subwoofer erfolgen. Die Firma Vaiano reinigt bis Anfang Oktober kostenlos die Kostüme von Martin und Herolden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=