August 2024

4 auf der Peter-Lauten-Straße zwischen Kreisverkehr und Unterführung melden. Zur Verteilung der Sonntagsblätter soll bei der AKB der Vorschlag diskutiert werden auf eine zentrale Verteilung in Kästen umzustellen, damit die Zeitungen nicht überall herumliegen. Der Bürgerverein Schinkenplatz bot an Infomaterial für andere Bürgervereine in den Schaukästen des ehemaligen Kinos an der Dreikönigenstraße auszuhängen. Die AfD klagt gegen gemeinnützige Vereine, die sich an Demonstrationen gegen rechts beteiligt haben. Sie möchte ihnen die Gemeinnützigkeit aberkennen lassen, da sie die parteipolitische Neutralität der Vereine nicht eingehalten sieht. Sofern man für etwas Positives wie die Demokratie und nicht ausdrücklich gegen die AfD demonstriert hat, besteht in den Augen der AKB keine Gefahr. c) BV Bahnbezirk R.-B.H. hat auf Anfrage von Herrn Manfred Stein diesem die Kontaktdaten der an der Verschönerung der Verteilerkästen beteiligten Firma Lichtpause und des Malers Palupski zukommen lassen. d) Haltepunkt Obergplatz Im Planungsausschuss wurde unter Eingänge und Mitteilungen berichtet, dass die beiden Möglichkeiten für die Lage des Haltepunktes nördlich und südlich der St. Töniser Straße nun gleichwertig geprüft werden sollen. Eine Anliegerin hat auf ihre Petition ein Antwortschreiben erhalten, dass das Petitionsverfahren abgeschlossen werden könne, da DB und VRR sich bereit erklärt haben beide Varianten zu prüfen und mit der Stadt im Dialog zu bleiben. e) Sommerfest R. und M. V. werden sich überlegen, wie sie einen Beitrag zum Sommerfest leisten können, indem sie ihr Hobby LARP (Live Action Role Playing) vorstellen. TOP 7 Was kommt in die Öffentlichkeit? - Mitteilung zur verschobenen Jahreshauptversammlung - Erklärung über die Erhöhung des Spendenwunsches für die Martinstüte - Aufruf für Sammlerinnen und Unterstützer - Info über Verkauf von Kärtchen für Tüten an Nachzügler - Neues zum Obergplatz

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=