St. Martin im Grönland 2025

St. Martin 2025 im Grönland

Liebe Grönländer, bitte schmücken Sie Ihre Fenster für den Martinszug.

Aufstellung ist ab 17:00 Uhr an dem Durchgang von der Grundschule zum Hans-Stienen-Weg. Von hier zieht der St. Martin mit seinen Herolden und den Vorschulkindern los. Die übrigen Kinder der Kitas werden unterwegs abgeholt. Der Zug nimmt vom Startpunkt aus den folgenden Weg:

  • geradeaus über den Hans-Stienen-Weg
  • rechts in die Straße Im Hasental
  • links in den Grönlandweg bis zum Ende
  • rechts in die Straße Im Hasental dann geradeaus in den Weeserweg
  • links in die Fürstenbergstraße bis Obergplatz
  • links durch die Unterführung zur Peter-Lauten-Straße
  • geradeaus durch den Kreisel bis zur Holsteinstraße
  • links in die Holsteinstraße bis zu Urfeystraße
  • rechts in die Urfeystraße bis zur Gutenbergstraße
  • rechts in die Gutenbergstraße bis zur Peter-Lauten-Straße
  • rechts in die Peter-Lauten-Straße wieder durch den Kreisel zum Martinsfeuer beim Reitstall Günther

Nach der Martinsszene ziehen die Kinder der Kita’s gemeinsam über die Peter-Lauten-Straße zurück Richtung Kreisel. Dort biegen die Kinder der Kita „Am Hauserhof“ zu ihrer Kita ab. Hier erhalten sie die Martinstüten in ihren Gruppen. An der Ecke Peter-Lauten-Straße/Holsteinstraße ziehen die Kinder der Kita „Peter-Lauten-Straße“ geradeaus, während die Kinder der Kita „St. Thomas Morus“ in Richtung Urfeystraße abbiegen, wo sie jeweils in ihren Kitas ihre Martinstüten erhalten.

Alle übrigen Martinstüten werden auf dem Hof der „alten Grundschule“ (jetzt Kita „Peter-Lauten-Straße“) nach Ende des Zuges ausgeteilt.

Achtung! Ab 19:30 Uhr erlischt der Anspruch auf eine Martinstüte!

Die Martinstüten können Sie ab sofort in Ihrer Kita oder bei unseren Haus-Sammler*innen bestellen.

Sammler*innen verpasst?

Für diejenigen unter Ihnen, die für ihr Kind eine Tüte haben möchten, aber von unseren Sammler*innen trotz mehrfacher Versuche zu unterschiedlichen Zeiten nicht angetroffen wurden, gibt es am 01.11. zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr noch die Möglichkeit ein Kärtchen dafür im Vereinsheim des Kleingartenbauvereins Krähenfeld, Edmund-Bungartz-Weg zu erwerben.

Auf dem Gelände der Kindertagesstätte „Peter-Lauten-Straße“, unserer alten Schule, wird nach dem Zug noch gefeiert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Das Martinskomitee des Bürgervereins Grönland 1952 e.V.